Domain ddr1.de kaufen?

Produkt zum Begriff Warum-noch-lernen:


  • Blume, Bob: Warum noch lernen?
    Blume, Bob: Warum noch lernen?

    Warum noch lernen? , Das große Buch zur Bildungsdebatte Warum finden die meisten Schülerinnen und Schüler, dass sie in der Schule nichts Relevantes gelernt haben? Wie kann es sein, dass der Großteil der Lerninhalte wieder vergessen wird? Und wie lässt sich die Frage nach Chancengleichheit in einem System beantworten, das schon in jungen Jahren nach Schularten aussortiert? Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume sagt: Wir müssen uns darüber klarwerden, warum wir im 21. Jahrhundert lernen. Dieses Warum muss im Zentrum der Bildung stehen. Denn nur dann kann Lernen erfüllend und sinnstiftend sein. Er formuliert eine klare Vision für die Schule der Zukunft und zeigt, dass ein gemeinsames Verständnis von Bildung und Lernen der einzige Weg aus der Bildungsmisere ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum wir noch hier sind (Pelny, Marlen)
    Warum wir noch hier sind (Pelny, Marlen)

    Warum wir noch hier sind , VON VERLUST UND DEN MENSCHEN, DIE ZURÜCKBLEIBEN: DIE GESCHICHTE VON EINEM DANACH TAUSEND WORTE FÜR LEERE Auf dem Tisch liegt ein Fotoalbum. Darin: Fotos von Etty als Baby. Etty mit vier Jahren im Schwimmbad. Etty mit Elf beim Mini-Golf. Etty mit vierzehn Jahren vor der Haustür, kurz vor ihrem gewaltsamen Tod. Die Gefahr, der Frauen und Mädchen in dieser Welt ausgesetzt sind, ist nun in die unmittelbare Nähe der Erzählerin gerückt. Denn Etty war die Tochter ihrer besten Freundin Heide. Von nun an unterliegt ihre Welt einer zweiten Zählzeit. Da, wo Ettys Leben endete, fängt für sie ein anderes Leben an. Was bleibt, sind diese Fotos, die Erinnerungen und so viele Fragen: Wie weiterleben? Wie jeden Tag aufstehen? Wie sich weiterhin in der Wohnung aufhalten, in der Etty zuhause war? Wie ihr Lachen, ihre frechen Antworten, ihre feinen Gesichtszüge erinnern, ohne zu zerbrechen? Der eigentlich unmögliche Versuch, das Geschehene zu verstehen, wird zum Versuch, zu funktionieren. IM SCHWEBEZUSTAND, AUFGELADEN MIT LIEBE, UNTERFÜTTERT MIT HILFLOSIGKEIT Mit beeindruckender Präzision beleuchtet Marlen Pelny die Geschichte eines Femizids aus der Perspektive der Hinterbliebenen und lässt uns dabei überwältigende Emotionen spüren. Sie zeigt, was es bedeutet, zurückzubleiben. Wenn einer Mutter zwei Tage Sonderurlaub zur Trauer zugestanden werden. Wenn Ordner voller Bürokratie abgearbeitet werden müssen - ganz oben auf Geburts- und Sterbeurkunde, mit denen sich nun Ettys ganzes Leben zusammenfassen lässt. Wenn sich die Trauer in pochende Kopfschmerzen verwandelt und man sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann. Aber auch: Wie es sich anfühlt, wenn die eigene Stadt, Berlin, wo man sich nicht nur zuhause sondern auch frei gefühlt hat, plötzlich zur Gefahrenzone wird. "HIN UND WIEDER WERDEN WIR UNSERE KÖPFE AUF DIE WAAGE LEGEN UND SCHAUEN, OB SIE LEICHTER WERDEN, MIT DER ZEIT" Hier spricht eine zarte und zugleich kraftvolle Stimme so nahbar, dass man sie auf keinen Fall alleine lassen möchte. Klar, aber nicht voyeuristisch, schonungslos, aber nicht brutal wird fein und dicht von Verlust und Trost, von Trauer und Liebe, von einem Danach erzählt. Dieser Roman ist eine sprachlich kraftvolle Auflehnung: gegen Ungerechtigkeit, die tötet. Gegen die Gewalt, der wir täglich begegnen und die wir zu überleben versuchen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230905, Produktform: Leinen, Autoren: Pelny, Marlen, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Bauer sucht Frau; Belletristische Darstellung; Berlin; Empowerment; Feminismus; Femizid; Freundinnen; Freundschaft; Fürsorge; Gesellschaftskritik; Gewalt; Gewalt gegen Frauen; Halle; Halle/Saale; Hilflosigkeit; Hinterbliebene; Klopstock; Klopstock Förderpreis; Liebe; Liebe / Liebe; Marlen Pelny; Mord; Mutter; Pelny; Sarah Kuttner; Sexueller Missbrauch; Tod; Trauer; Trauma; Trost; Umgang mit Mord; Umgang mit Tod; Umgang mit Verlust; Verlust; Zuckerklub; Zusammenhalt, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Region: Berlin, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Leichtlesen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag Ges.m.b.H., Länge: 208, Breite: 130, Höhe: 22, Gewicht: 344, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783709984086, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Schröder, Martin: Warum es uns noch nie so gut ging und wir trotzdem ständig von Krisen reden
    Schröder, Martin: Warum es uns noch nie so gut ging und wir trotzdem ständig von Krisen reden

    Warum es uns noch nie so gut ging und wir trotzdem ständig von Krisen reden , Gibt es immer mehr Armut auf der Welt? Geht es mit unserer Lebensqualität bergab? Ist die Demokratie auf dem Rückzug? Herrscht heute gar mehr Gewalt als früher? Mitnichten!, sagt Martin Schröder, Professor für Soziologie und viel befragter Experte zu Themen wie Lebensqualität und Zufriedenheit. Anhand von zahlreichen Studien, Grafiken und Beispielen führt er vor, dass es uns noch nie so gut ging wie heute - auch wenn Meinungsmacher uns immer wieder das Gegenteil einreden wollen. Ein ebenso lehrreicher wie unterhaltsamer Aufruf, optimistisch in die Zukunft zu blicken. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum Lesen
    Warum Lesen

    Warum Lesen , Sind wir, was wir gelesen haben? Schärft Lesen die Wahrnehmung? Den Gemeinsinn? Was geschieht im Gehirn, wenn wir lesen? Gibt es ein illegitimes Lesen? Ein ekstatisches? Liest man alt anders als jung? Wie las man im Sozialismus? Was liest man im Krieg? Was bedeutet Lesen in unserer heutigen Abstiegsgesellschaft? Macht Nicht-Lesen am Ende glücklicher? Dies ist ein Lesebuch und ein Buch über das Lesen, eine Anthologie, die das welt- und selbsterschließende Abenteuer des Lesens beschreibt, seziert und feiert. Ausgehend von ihren literarischen oder wissenschaftlichen Arbeiten nehmen sich 24 Autorinnen und Autoren die Freiheit, das Thema auf ihre Weise zu behandeln: in Gestalt einer Theorie, einer Erzählung, einer Kindheitserinnerung oder als Streifzug durch die eigene Bücher- und Lesegeschichte. Mit Originalbeiträgen von: Marcel Beyer, Rachel Cusk, Annie Ernaux, Jürgen Habermas, Michael Hagner, Eva Illouz, Hans Joas, Dzevad Karahasan, Esther Kinsky, Thomas Köck, Sibylle Lewitscharoff, Enis Maci, Nicolas Mahler, Friederike Mayröcker, Oliver Nachtwey, Katja Petrowskaja, Andreas Reckwitz, Hartmut Rosa, Clemens J. Setz, Wolf Singer, Maria Stepanova, John Jeremiah Sullivan, Alejandro Zambra, Serhij Zhadan , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200621, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp##, Redaktion: Wegner, Frank~Raabe, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Keyword: Anthologie; Literatur; Vorlesen, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik)~Belletristik in Übersetzung~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 29, Gewicht: 599, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2322245

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum heute noch Latein lernen?

    Heutzutage kann das Erlernen von Latein viele Vorteile bieten, auch wenn es eine "tote" Sprache ist. Latein bildet eine solide Grundlage für das Verständnis vieler modernen Sprachen, da viele Wörter und Begriffe aus dem Lateinischen stammen. Zudem kann das Studium von Latein die kognitive Fähigkeiten verbessern und das logische Denken fördern. Darüber hinaus ist Latein auch in vielen Berufen, wie zum Beispiel in der Medizin, Jura oder Linguistik, von Vorteil. Nicht zuletzt kann das Erlernen von Latein auch dazu beitragen, das Verständnis der westlichen Kultur und Geschichte zu vertiefen.

  • Warum sollte ich überhaupt noch Schwedisch lernen?

    Es gibt mehrere Gründe, warum es sich lohnt, Schwedisch zu lernen. Erstens ist Schwedisch eine der meistgesprochenen Sprachen in Skandinavien und wird von über 10 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Zweitens öffnet das Erlernen von Schwedisch Türen zu einer reichen Kultur und Geschichte, insbesondere in Schweden. Drittens kann das Beherrschen von Schwedisch auch berufliche Möglichkeiten eröffnen, da Schweden ein wichtiger Handelspartner ist und viele internationale Unternehmen dort ansässig sind.

  • Warum ist es immer noch wichtig, Geschichte zu lernen?

    Es ist wichtig, Geschichte zu lernen, weil sie uns dabei hilft, die Vergangenheit zu verstehen und daraus zu lernen. Durch das Studium der Geschichte können wir die Ursachen und Auswirkungen vergangener Ereignisse verstehen und so besser in der Lage sein, die Gegenwart und Zukunft zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. Geschichte ermöglicht es uns auch, verschiedene Perspektiven und Kulturen kennenzulernen und fördert so Toleranz und Empathie.

  • Warum gibt es eigentlich noch Anhänger des Sozialismus?

    Es gibt immer noch Anhänger des Sozialismus, weil sie glauben, dass er eine gerechtere Gesellschaft schaffen kann, in der Ressourcen und Chancen gleichmäßiger verteilt sind. Sie sehen den Kapitalismus als ungerecht an und glauben, dass der Sozialismus die Machtverhältnisse zugunsten der Arbeiterklasse verändern kann. Zudem argumentieren sie, dass der Sozialismus eine bessere soziale Absicherung und ein höheres Maß an sozialer Gerechtigkeit bieten kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Warum-noch-lernen:


  • bedruckter 2m Zollstock als Geschenk | Trabant Ostalgie
    bedruckter 2m Zollstock als Geschenk | Trabant Ostalgie

    Erleben Sie ein Stück deutscher Geschichte mit unserem einzigartigen Zollstock Block 52, verziert mit farbenfrohen Abbildungen des Trabants – dem legendären Symbol der DDR. Ein Stück Ostalgie Dieser maßgeschneiderte Zollstock zeigt die kultigen Trabant-Fahrzeuge in verschiedenen Farben – ein nostalgischer Blick auf ein einzigartiges Kapitel der deutschen Geschichte. Bunte Trabant-Galerie Unser Zollstock präsentiert eine lebendige Trabant-Galerie, die an die ehemalige DDR erinnert und Gespräche anregt. Suchen Sie ein unverwechselbares Geschenk mit historischem Hintergrund? Dieser Zollstock ist ein perfektes Andenken oder Geschenk für Liebhaber der deutschen Geschichte und Kultur.

    Preis: 8.27 € | Versand*: 4.30 €
  • 33 Methoden Lernen lernen (Kroll-Gabriel, Sandra)
    33 Methoden Lernen lernen (Kroll-Gabriel, Sandra)

    33 Methoden Lernen lernen , Mit 33 kreativen Methoden Grundschülern in den Klassen 1-4 alles zum Thema Lernen lernen abwechslungsreich vermitteln. Abwechslungsreiches Lerntraining von Anfang an! Mit diesem Band erhalten Sie eine Sammlung von 33 praxiserprobten und kreativen Methoden, mit deren Hilfe Ihre Schülerinnen und Schüler in der Grundschule handlungsorientiert und abwechslungsreich das Lernen lernen. Durch eine Lerntypenanalyse können sie beispielsweise erkennen, über welche Lernkanäle ihnen das Lernen am besten gelingt. Lernen lernen Darüber hinaus bietet Ihnen der Band spannende Unterrichtsideen für die Bereiche Lernplanung und Lernorganisation sowie für die Themen Lernstrategien und Lernflexion. Vermitteln Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, wie sie beispielsweise einen Lernplan aufstellen oder ihren gelernten Stoff sinnvoll dokumentieren! Einfacher Einsatz im Unterricht Jede der Methoden ist auf jeweils einer Seite kurz und prägnant beschrieben. In vielen Fällen bietet der Band zusätzlich passende Materialien mit kindgerecht aufbereiteten Kopiervorlagen, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler die Methoden sofort anwenden können. Die Themen: - Voraussetzungen für das Lernen - Lernorganisation und Lernplanung - Lernstrategien und Lernmethoden - Lerndokumentation und Lernreflexion Der Band enthält: - 33 kreative Methoden für den Kompetenzbereich Lernen lernen - passende Materialien als Kopiervorlagen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: 33 Methoden Grundschule##, Autoren: Kroll-Gabriel, Sandra, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Methoden & Projekte; Methodentraining für Schüler, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Grundschule / Pädagogik, Didaktik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 8, Gewicht: 256, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2340349

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Bewegtes Lernen
    Bewegtes Lernen

    Bewegtes Lernen , Lernen ist ein Prozess, an dem der gesamte Organismus beteiligt ist. Denn die Lernenden sind nie ausschließlich mit ihrem Kopf anwesend, sondern haben immer den ganzen Körper dabei. Die Begriffe Lernen und Bewegung sind untrennbar miteinander verbunden. Das menschliche Potenzial kann durch eine sinnvolle Gestaltung des "Bewegten Lernens" optimal genutzt werden. In diesem Sammelband werden auf verständliche Art und Weise zunächst zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse aus praxisnahen Untersuchungen im Lehr- und Lernprozess erläutert und deren Bedeutungen für die unterrichtliche Arbeit abgeleitet. Unter dem Stichwort Schule reichen die Beiträge von der Vorschule über den großen Bereich Schule bis hin zur Hochschule. Anschließend werden 30 ausgewählte Best-Practice-Beispiele sehr anschaulich präsentiert. Sie zeigen, dass bewegtes Lernen in jedem Fach und in ganz unterschiedlichen Situationen angewendet werden kann. Insgesamt 70 Autorinnen und Autoren aus vielfältigen Fachbereichen mit verschiedenen akademischen Funktionen geben in diesem Handbuch ihre Erfahrungen weiter und unterstreichen die hohe Bedeutung und einfache Anwendbarkeit bewegten Lernens. Dieses Buch ist für alle, die - wie wir Herausgeber - etwas bewegen wollen... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200309, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Andrä, Christian~Macedonia, Manuela, Seitenzahl/Blattzahl: 356, Keyword: Neurobiologie; kognitive Funktionen; Bewegung, Fachschema: Sport / Theorie, Forschung, Studium~Sport / Sportunterricht~Sportunterricht, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Sport/Sonstige Sportarten, Fachkategorie: Sportwissenschaft, Sportunterricht, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Verlag: Lehmanns Media GmbH, Länge: 244, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 874, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Farben lernen
    Farben lernen

    Farben lernen

    Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Warum sollte man überhaupt noch JavaScript, HTML und CSS lernen?

    Es gibt mehrere Gründe, warum es sich lohnt, JavaScript, HTML und CSS zu lernen. Erstens sind sie die Grundlagen für die Entwicklung von Websites und Webanwendungen, die weiterhin eine wichtige Rolle im digitalen Zeitalter spielen. Zweitens ermöglichen sie die Erstellung interaktiver und ansprechender Benutzeroberflächen, die die Benutzererfahrung verbessern. Drittens sind sie auch die Grundlage für die Entwicklung von mobilen Apps und hybriden Anwendungen.

  • Warum gibt es immer noch Anhänger des Kommunismus/Sozialismus?

    Es gibt immer noch Anhänger des Kommunismus/Sozialismus, weil sie der Meinung sind, dass diese Ideologien gerechtere Gesellschaftssysteme ermöglichen können. Sie kritisieren das kapitalistische System für seine Ungleichheit und Ausbeutung und glauben, dass der Kommunismus/Sozialismus eine bessere Verteilung von Ressourcen und Chancen ermöglichen kann. Trotz der historischen Misserfolge einiger kommunistischer Regime halten viele Anhänger an diesen Ideologien fest und suchen nach alternativen Umsetzungen.

  • Würdet ihr noch lernen?

    Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem aktuellen Wissensstand, den Zielen und Prioritäten sowie der verfügbaren Zeit. Wenn es noch Lücken im Wissen gibt oder das Lernen zur Erreichung der Ziele notwendig ist, könnte es sinnvoll sein, weiter zu lernen. Es ist jedoch auch wichtig, eine ausgewogene Balance zwischen Lernen und anderen Aktivitäten zu finden.

  • Warum lernen Sonderschüler in der 6. Klasse noch 5 mal 6?

    Sonderschüler lernen in der 6. Klasse möglicherweise noch einmal die Grundlagen der Mathematik, um sicherzustellen, dass sie ein solides Fundament haben. Das Wiederholen von einfachen Multiplikationsaufgaben wie 5 mal 6 kann dazu beitragen, ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu festigen. Es ermöglicht auch eine schrittweise Progression, um sicherzustellen, dass sie die Grundlagen beherrschen, bevor sie komplexere mathematische Konzepte angehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.